6Auf Schloss mit Jan Žižka

Auf Schloss mit Jan Žižka

Das Schloss in Dolní Adršpach (Nieder Adersbach) kann mit einer langen Geschichte und interessanten Architektur prahlen. Die Aufmerksamkeit der Besucher wird vom Schloss sofort gefesselt und ihre Blicke fokussieren das unterkellerte Renaissancegebäude aus Bruchstein mit dem zweistöckigen Fünfseitturm. Anstelle des heutigen Schlosses stand schon im 15. Jahrhundert ein Festes Haus der Herren Berka von Dubá. Das heutige Aussehen des Schlosses stammt aus den Zeiten der Herrschaft der Familie Nádherný, also vom ersten Drittel des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des zweiten Weltkriegs. Danach waren hier ein Lehrlingsheim oder ein Archiv. Derzeit befinden sich im Schloss drei Ausstellungen: Museum der Region Adersbach, Zeitausstellung „Über die Geschichte der Familie Nádherný“ und Museum des Sandstein-Klettersports. Und was ist in den geheimnisvollen Kellerräumen versteckt? Ein spannendes Fluchtspiel für die ganze Familie!

Wo schaust du hin?

Im Schlossgarten kann man sich mit dem Hussiten-Heerführer Jan Žižka von Trocnov treffen! Direkt mit ihm kann man sich seine Kenntnisse über die damaligen Waffen vertiefen und es kommt auch zur Darstellung der historischen Kampfkunst! Man kann sich auch Zeitkostüme anprobieren. Auf neugierige Fragen der Besucher antwortet eine Geschichtskundige bei dem thematischen Workshop. Und die Gesichtsmalerei zaubert
Kindern bestimmt das Lächeln auf die Lippen. Jetzt möchte man vielleicht noch etwas zur Erinnerung haben. Was würden Sie zu einem Andenkenfoto sagen?

Die Hussitenkriege waren ein religiöser Kriegskonflikt in den Jahren 1419 bis 1434 im Gebiet Böhmens. In Adršpach wurde besonders die gleichnamige Felsenburg betroffen. Um die Wende der zwanziger und dreißiger Jahre eroberte die Burg einer der Hussiten-Hauptmänner. Von hier aus unternahm er dann mit seinen Kampfgefährten kämpferische Angriffe in Schlesien. Deshalb kauften die Schlesier lieber die Burg ab und rissen es nieder.

Im Glatzer Grenzland hinterließen die Hussitenkriege ihre Spuren auch in Jaroměř (Jermer), Náchod, Česká Skalice (Böhmisch Skalitz) oder Broumov (Braunau) und deren Umgebung. In Polen gab es Angriffe
zum Beispiel auf Radków (Wünschelburg) und Bystrzyca Kłodzka (Habelschwerdt).

Wissen Sie, dass….?

…im naheliegenden Ort Velké Petrovice (Groß Petrowitz) die Žižka-Linde (manchmal auch Vavřena-Linde genannt) steht? Es ist ein Gedenkbaum. Der Volkssage nach rastete hier Jan Žižka nach der Erstürmung der Burg Vlčinec (Wolfsburg).

We process cookies

Cookies enable the proper functioning of the web application, the provision of social networking functions, the personalization of content and advertising, and traffic analysis. Read More.

Privacy Policy

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website, to store user preferences and provide them with content and advertisements that are relevant to you. These cookies will only be stored on your browser with your consent to do so. You also have the option to opt-out of these cookies.But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Necessary cookies are crucial for the basic functions of the website and the website will not work in its intended way without them. These cookies do not store any personally identifiable data.
Cookie
Type
Duration
PHPSESSID
https
1 day
This cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
Cookie
Type
Duration
cooConsent
https
1 year
This cookie is used to capture consent to cookies.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie
Type
Duration
_ga
https
1 day
The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
Marketing cookies are used to deliver visitors with customized advertisements based on the pages they visited before and analyze the effectiveness of the ad campaign.
Cookie
Type
Duration
_fbp
https
3 months
This cookie is set by Facebook to display advertisements when either on Facebook or on a digital platform powered by Facebook advertising, after visiting the website.