9Märchengeschichte

Märchengeschichte
  • 10:00
  • JEDEN SoNNTAG
  • Eine vorherige Buchung unter fundacja@palacgor- zanow.pl oder Tel. +48 601 810 684 wird empfohlen.
  • Ubytování

Sie besuchen die Schloss- und Parkanlage, die der Öffentlichkeit normalerweise nicht zugänglich ist. Bei der Führung erfahren Sie mehr über das Leben in Gorzanów im 19. Jahrhundert, über seine Bewohner Herbersteins sowie über den Leiter des Hoftheaters Karl von Holtei. Danach
können Sie Ihre eigene Version der Schlossgeschichte darlegen und mit Illustrationen versehen; diese werden in den Schlossräumen ausgestellt. Außerdem können die Besucher aufgrund der Informationen über Karl von Holtei und sein Theater ihre eigenen Theaterauftritte vorbereiten
und auf der Bühne vorführen.

  • 10:00
  • JEDEN SoNNTAG
  • Eine vorherige Buchung unter fundacja@palacgor- zanow.pl oder Tel. +48 601 810 684 wird empfohlen.
  • Ubytování
Zámek Gorzanów (Schloss Gorzanów)
  • ul. Podzamcze 8
  • 57-521 Gorzanów
Ihre Anreise zu uns?
Ihre Anreise zu uns (karte)?
sat

Wo schaust du hin?

Ursprünge des Orts Gorzanów (früher Grafenort) gehen bis ins 12. Jahrhundert zurück. Damals stand hier eine Burg, die im 15. Jahrhundert in den Schlesischen Kriegen vom böhmischen König Georg von Podiebrad (Jiří z Poděbrad) zerstört wurde. Bis heute blieb hier einer der wertvollsten und größten historischen Baukomplexe im Glatzer Kessel erhalten. Paläste im Renaissancestil, die noch aus den böhmischen Zeiten stammen, ließ Graf Johann Friedrich von Herberstein zwischen den 1653–1657 barockisieren. Familie Herberstein besaß die Schlossanlage bis Ende 1930. Bis 1997 befand sich diese Schloss- und Parkanlage im Besitze der Gemeinde. Nachdem sie an einen Privateigentümer verkauft wurde, verfiel sie, bis sie 2012 in den Besitz der Stiftung Fundacja Pałac Gorzanów überging. Seitdem werden umfangreiche Bau-, Renovierungs- und Restaurierungsmaßnahmen durchgeführt. 2018 soll ein Teil des Palastes mit dem schön renovierten Hoftheater der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Das Adelsgeschlecht Herberstein zählt zu den alten Adelsfamilien aus der Oststeiermark. Die
Familienangehörigen waren Jahrhunderte lang nicht nur in der Staatsverwaltung, sondern auch in der Armee und der Kirche tätig. Um 1600 begründete Freiherr Johann Bernhard der Ältere die
schlesische Linie der Herbersteiner. Karl von Holtei war ein deutscher Schriftsteller, Autor von Theaterspielen, Rezitator und Theaterregisseur. Zwölf Spielsaisons war er als Leiter des Hoftheaters tätig.

In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erlebte das Schloss eine kulturelle Blütezeit. Unter der Herrschaft von Johann Hieronymus Herberstein wurde im Nordflügel des Schlosses ein Hoftheater erbaut, welches Zuschauer aus nah und fern anzog. Sein Leiter war zuerst der Glatzer Schauspieler Karl Seydelmann, 1843 übernahm die Leitung Dramaturg und Dichter Karl von Holtei. Nach dem Tode des Grafens Johann wurde der Theaterbetrieb eingestellt und erst Anfang des 20. Jahrhunderts wieder aufgenommen. Die Tradition des Hoftheaters wurde bis zum Ausbruch des 2. Weltkriegs weitergeführt.

Wissen Sie, dass….?

… unter den identifizierbaren Büsten, die sich in den einzelnen Gewölben im Schoßkeller befinden, auch die Büste des Königs Georg von Podiebrad zu finden ist?

We process cookies

Cookies enable the proper functioning of the web application, the provision of social networking functions, the personalization of content and advertising, and traffic analysis. Read More.

Privacy Policy

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website, to store user preferences and provide them with content and advertisements that are relevant to you. These cookies will only be stored on your browser with your consent to do so. You also have the option to opt-out of these cookies.But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Necessary cookies are crucial for the basic functions of the website and the website will not work in its intended way without them. These cookies do not store any personally identifiable data.
Cookie
Type
Duration
PHPSESSID
https
1 day
This cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
Cookie
Type
Duration
cooConsent
https
1 year
This cookie is used to capture consent to cookies.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie
Type
Duration
_ga
https
1 day
The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
Marketing cookies are used to deliver visitors with customized advertisements based on the pages they visited before and analyze the effectiveness of the ad campaign.
Cookie
Type
Duration
_fbp
https
3 months
This cookie is set by Facebook to display advertisements when either on Facebook or on a digital platform powered by Facebook advertising, after visiting the website.